
Unsere Top 4 Tools für das Marketing von Gründern
Dezember 5, 2022
Die 15 wichtigsten Tipps für eine optimierte User Experience
Januar 5, 2023Ihr seid ein Start-Up und seid noch auf der Suche nach ein paar spannenden Tools? Wir haben für euch 3 wichtige Onine-Tools für Gründer zusammengestellt. Wir nutzen sie selbst, um interne Arbeitsabläufe abzubilden.
Wir lieben es unser Wissen mit dir zu teilen. Dafür veröffentlichen auf unseren Social Media Kanälen und in unserem Blog Beiträge mit Empfehlungen zu Tools, speziell für Start-Ups. Es ist unbezahlte Werbung, wir erhalten keinerlei Vergütung dafür. Wir nutzen die Tools selbst, um unsere Arbeit zu organisieren und zu vereinfachen.
Google Analytics & Google Search Console
Google Analytics und die Google Search Console sind zwei unterschiedliche Tools, die vor allem in Kombination genutzt werden sollten und verknüpft werden können. Mit diesen Tools analysierst du deine Websitebesucher und die Keywords, durch die du bei Google gefunden wirst.
Für uns als Agentur ist die Nutzung unverzichtbar. Wir sind der Meinung, dass jeder Websitebetreiber diese Tools nutzen sollte, um daraus Erkenntnisse über die eigenen Websitebesucher zu gewinnen. Du kannst analysieren, bei welchen Begriffen du gefunden wirst und diese Keywords auf deiner Website dann weiter ausbauen.
Die Nutzung der beiden Tools ist komplett kostenlos. Gerade in den letzten Jahren hat Google stark an den Benutzeroberflächen gearbeitet und diese vereinfacht. Für eine erstmalige Orientierung können wir die Nutzung eines der zahlreichen Tutorials auf YouTube empfehlen.
search.google.com/search-console
Udemy
Udemy ist eine Online-Plattform, die Tausende von E-Learnings bereitstellt. Es gibt dort Kurse in allen denkbaren Kategorien, unter anderem in Unternehmensgründung, Programmierung, Wissenschaft, Kunst, Gesundheit, Fitness und zu vielen weiteren Themen.
Wir selbst haben uns einige unserer Kompetenzen mithilfe von Udemy angeeignet. Dort findest du tendenziell eher Einsteigerkurse. Zu einigen Themen gibt es auch Kurse, die ein sehr tiefes Spezialwissen vermitteln. Bei jedem Kurs wird eine Abschlussbescheinigung ausgestellt, die deine Leistungen dokumentieren.
Udemy bietet viele kostenlose Kurse an, die spannende Themen vermitteln. Auch die kostenpflichtigen Kurse sind sehr günstig und es gibt sehr häufig Sonderangebote, wodurch die meisten Kurse für 10,- bis 20,- Euro erhältlich sind. Gerade für junge Unternehmen eine spannende Plattform zur Weiterbildung- und Entwicklung.
sevdesk
SevDesk ist eine Online-Buchhaltungssoftware. Zusätzlich können mit sevDesk Angebote, Auftragsbestätigungen, Lieferscheine und Rechnungen geschrieben werden. Es gibt verschiedene Add-Ons, die sogar den Einsatz als Zeiterfassungstool oder Warenwirtschaftssytem ermöglichen.
Auch wir brauchen selbstverständlich eine Möglichkeit, unsere Aufträge abzurechnen, Kontakte zu verwalten und unsere Buchhaltung zu organisieren. Dies erledigen wir mit sevDesk selbst, anstatt es extern durch ein Steuerberatungsbüro machen zu lassen. Grundsätzlich ist die Nutzung sehr intuitiv und Rechnungen sind schnell geschrieben. Bei festen Verträgen mit Kunden ist sogar eine automatische Abrechnung möglich.
SevDesk ist kostenpflichtig und bietet verschiedene Tarife, je nach Funktionsumfang an. Allerdings ist der Funktionsumfang für eine GmbH an einigen Stellen noch verbesserungswürdig. Dennoch sind wir zufrieden mit sevDesk als Rechnungstool. Wenn du eine Kapitalgesellschaft hast, die komplexere Buchungsvorgänge abbilden muss, empfehlen wir dir, dich vorab ausgiebig zu informieren.
Unser Start-Up Guide
Diese und viele weitere Tools werden in unserem Start-Up Guide vorgestellt. Mit diesem Guide wollen wir Gründern neuer Unternehmen helfen, das Design ihres Unternehmens auf das nächste Level zu heben. Mit zwei Checklisten und einer Tool-Sammlung erhältst du viel wertvolles Wissen für Start-Ups.