In diesem Artikel wird auf einer fachlichen Ebene beleuchtet, welche vielfältigen Chancen Unternehmen durch eine neue Website nutzen können. Vor allem Unternehmen, die gar keine Website haben oder eine, die älter als 5 Jahre ist, nutzen nicht das volle Potenzial. Oft kann eine Erweiterung der bestehenden Website viele Chancen bieten.
Auf die Frage, warum es wichtig ist, heutzutage eine moderne Website wird an dieser Stelle nicht eingegangen. Diese Frage wurde sehr oft beantwortet. Viele Websites, die in den letzten 5-7 Jahren erstellt wurden, werden auch aus Kundensicht tendenziell noch modern wahrgenommen. Jedoch reicht oft ein Blick in das Backend der Website und das Ausmaß der Aktualität sieht ganz anders aus. Denn oft werden Seiten nach einer erstmaligen Erstellung nicht laufend gewartet, gepflegt und vor allem nicht erweitert.
An dieser Stelle ist ein Vergleich zu einem Haus ganz passend. Wenn nicht regelmäßige Wartungen erfolgen, dann wird der Schaden mit fortschreitender Zeit immer größer und schwerer zu beheben. Dabei sind Internetseiten auch deutlich schnelllebiger als eine Immobilie. Zwar nutzen Websites heute zum großen Teil moderne Content-Management-Systeme, jedoch sind die Aktualisierungen dort auch notwendig, um Sicherheitslücken zu schließen. Das gilt auch für die PHP-Version der Website.
Auch der Funktionsumfang einer Website sollte regelmäßig auf den Prüfstand gestellt werden. Die Technologie entwickelt sich schnell weiter und täglich kommen neue Plugins auf den Markt, die spannende Funktionen bieten, die Unternehmen zusätzliche Potenziale ermöglichen. Gerade wenn Unternehmen vertrieblich sehr aktiv sind oder hohe Serviceaufwände haben, lohnt sich der Blick auf die Funktionen der Website und welche Aufwände damit eingespart werden können.
Mögliche Ansätze, um die Serviceaufwände mit eigenen der Website zu reduzieren können zum Beispiel umfassende FAQ-Bereiche oder sogar eigene Service-Systeme dafür sein. Diese sorgen dafür, dass die Kunden ihre Fragen beantwortet bekommen, bevor überhaupt ein Anruf oder eine Mail entsteht. Eine weitere Möglichkeit ist ein Terminbuchungssystem, mit dem zum Beispiel die Terminvergabe komplett digitalisiert und automatisiert werden kann. Dies sind nur zwei Beispiele, die heutzutage mit einfachen Mitteln auf einer Website eingebunden werden können.
Auf der anderen Seite bestehen auch viele vertriebliche Chancen, die mit einer modernen Website genutzt werden können. Mittlerweile gibt es verschiedene günstige Anbieter für Formularplugins, die uns ermöglichen interaktive Formulare zu bauen. Diese führen den Kunden durch einen interaktiven Prozess, sodass ein neuer Kontakt durch solche Formulare schon vorher qualifiziert werden kann. Insbesondere in Kombination mit einer Landingpage, die als moderner Sales-Funnel aufgebaut ist, kann so eine automatische Leadgenerierung erreicht werden. Ein solcher Sales-Funnel erzeugt zunächst Aufmerksamkeit, stellt dann den potenziellen Kunden relevante Informationen zur Verfügung und fragt dann die wichtigsten Punkte ab, die für einen Verkauf relevant sind. Am Ende kommt ein qualifizierter Lead raus, bei dem die Abschlusswahrscheinlichkeit deutlich erhöht ist.
Diese Themen erfolgreich umzusetzen erfordern nicht nur Kenntnisse im Bereich von Webdesign, sondern auch solche in Unternehmensprozessen und technischen Gegebenheiten. Wir entwickeln gerne individuelle und professionelle Lösungen für euch, damit genau diese Potenziale genutzt werden können. Am Ende sinkt euer interner Aufwand und die Verkäufe steigen.
Es macht also Sinn die eigene Website regelmäßig zu hinterfragen und zu erweitern, wenn dies denn durch die technischen Gegebenheiten möglich ist. Um Potenziale in diesem Bereich zu erkennen, haben wir für uns ein neues Vorgehen entwickelt.
Wir bieten ab sofort kostenlose Websiteanalysen der Startseite einer Website an. Dazu haben wir eine Vorlage entwickelt, die eine Website in verschiedenen Kriterien beleuchtet. Unter anderem in den Bereichen: Nutzerführung, Design, technische Gegebenheiten, Funktionalitäten, Suchmaschinenoptimierung und Kontaktmöglichkeiten. Die Ergebnisse bekommen unsere potenziellen Kunden dann als kostenloses PDF zur Verfügung gestellt. Dadurch entstehen viele Ansatzpunkte, um die eigene Website zu optimieren. Mit unserer Hilfe oder ohne uns.
Habt ihr Interesse daran, dass wir mal auf eure Website schauen und eine kostenlose Websiteanalyse vornehmen? Dann schreibt uns gerne an office@kimsymonty.de oder ruft uns an unter +49 89 904297160!